
Assistenzhunde
Ausbildung – Ein starkes Team für mehr Selbstständigkeit
Ein Assistenzhund kann das Leben seines Menschen maßgeblich erleichtern und mehr Unabhängigkeit im Alltag schenken. Als erfahrene Hundeschule in Karlsruhe begleiten wir dich auf dem Weg zu deinem Assistenzhund – mit individuell angepasstem Training, fachlicher Expertise und viel Einfühlungsvermögen. Ob Welpenauswahl, Alltagstraining oder Vorbereitung auf die Assistenzhundeprüfung: Gemeinsam formen wir ein starkes Mensch-Hund-Team, das sich aufeinander verlassen kann.
Diabeteswarnhund-Ausbildung in Karlsruhe
Frühwarnsystem auf vier Pfoten – Für ein sichereres Leben mit Diabetes
Ein Diabeteswarnhund unterstützt Menschen mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2, indem er frühzeitig kritische Veränderungen des Blutzuckerspiegels erkennt – oft noch bevor technische Hilfsmittel oder Symptome darauf hinweisen. Die Hunde reagieren auf bestimmte Gerüche im Schweiß oder Atem ihres Menschen und zeigen zuverlässig Unterzuckerungen oder Überzuckerungen an. Die Warnsignale – wie Bellen, Kratzen, Anstupsen oder das Bringen einer Notfalltasche – werden individuell angepasst. Manche Hunde lernen auch, eine Notfallglocke auszulösen.
Die Ausbildung beginnt mit einer Eignungsprüfung. Danach folgt eine Grundausbildung mit Hundeführerschein sowie das spezialisierte Geruchstraining zur Erkennung von Blutzuckerwerten. Das Anzeigeverhalten wird individuell auf die Bedürfnisse des Menschen abgestimmt. Auch die Alltagstauglichkeit ist wichtig: Der Hund trainiert in verschiedenen Umgebungen, um sicher und zuverlässig reagieren zu können – auch bei Ablenkung.
Die Ausbildung erfolgt in Selbstausbildung mit professioneller Begleitung über Einzelstunden und Online-Termine. Sie umfasst mindestens 60 Stunden gemäß der Assistenzhundeverordnung (AHundV) und endet mit einer anerkannten Prüfung. Die Dauer richtet sich nach Hund und Trainingsfortschritt.
Für Welpen und Junghunde, die später als Diabeteswarnhund arbeiten sollen, bieten wir vorbereitende Gruppen an. Nach einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir ein individuelles Angebot für dich und deinen Hund.
Trainerin: Carolin
PSB-Assistenzhunde-Ausbildung in Karlsruhe
Begleitung für Menschen mit psychosozialer Belastung – individuell & alltagsnah
Ein PSB-Assistenzhund (Assistenzhund für psychosoziale Belastungen) begleitet Menschen mit einer psychischen oder psychosozialen Erkrankung im Alltag. Zu den häufigsten Diagnosen gehören Angststörungen, schwere Depressionen, PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) und Autismus-Spektrum-Störungen.
Diese speziell ausgebildeten Hunde helfen dabei, das Stresslevel dauerhaft zu senken, geben emotionalen Halt in belastenden Situationen und bieten oft schon durch ihre bloße Anwesenheit Sicherheit und Stabilität.
In der Ausbildung zum PSB-Assistenzhund in Karlsruhe erlernen die Hunde zusätzlich individuelle Leistungen, die ihren Menschen im Alltag konkret entlasten. Dazu gehören zum Beispiel:
Das Anzeigen von Stress oder Überforderung,
Das aktive Schaffen von Abstand in sozialen Situationen,
Das Führen zu Ausgängen in überfordernden Umgebungen,
Das Unterbrechen von sich wiederholendem Verhalten,
Und viele weitere, individuell angepasste Assistenzleistungen.
Das Ziel dieser Ausbildung ist es, die Selbstständigkeit, die Alltagskompetenz und die Lebensqualität der betroffenen Menschen nachhaltig zu fördern.
Wir begleiten euch mit Empathie, Struktur und einem feinfühligen Blick für individuelle Bedürfnisse durch den gesamten Prozess – vom Eignungstest über das Training bis zur Abschlussprüfung.
Trainerin: Laura | Carolin